Es ist eine frische neue Woche, und Sie wissen, was das bedeutet. Sie können einen weiteren Artikel über einen aufstrebenden EV-Hersteller lesen. Diese Woche sind wir in London, der Heimat von Volta Trucks und seinem emissionsfreien Nutzfahrzeug.

Über Volta Trucks

Volta Trucks ist ein Startup-Unternehmen für vollelektrische Fahrzeuge und ein Dienstleistungsunternehmen. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 in London hat Volta Trucks weitere Büros in Schweden und Frankreich eröffnet. Als junges EV-Startup konzentriert sich Volta auf seinen ersten kommerziellen EV, den Volta Zero. Dieser 16-Tonnen-EV-Lkw wird als Last-Mile-Lieferflotte für die Innenstadt dienen.

Im Januar kündigte Volta zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 20 Millionen US-Dollar an, wodurch sich der Auftragsbestand von Volta Zero auf über 260 Millionen US-Dollar belief. Investoren und Flottenmanager sehen gleichermaßen Potenzial in dem ersten emissionsfreien Nutzfahrzeug des Startups. Infolgedessen scheint der Erfolg schnell zu wachsen.

Der Fokus des Unternehmens liegt nicht nur auf der Herstellung von kommerziellen Elektrofahrzeugen. Volta Trucks hat eine klare Vision für eine gesündere Umwelt in bevölkerungsreicheren städtischen Gebieten. Tatsächlich sollen bis 2025 180.000 Tonnen CO2 aus den Innenstädten entfernt werden. Darüber hinaus hat die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer für Volta eine große Priorität.

Ein Sprecher von Volta Trucks erklärte es besser:

Am Beispiel von London zeigen offizielle Zahlen, dass 20% der Todesfälle bei Fußgängern und 78% der Todesfälle bei Radfahrern auf große Nutzfahrzeuge zurückzuführen sind. Fahrzeuge, die nur 4% der Straßenmeilen von London zurücklegen. Dies ist eindeutig inakzeptabel. Dies, gepaart mit der Tatsache, dass die Probleme mit der Luftqualität in der Innenstadt am schlimmsten sind, zeigte, dass die Möglichkeit bestand, mit einem neuen Lkw-Typ einen signifikanten Einfluss zu erzielen.

So wurde der 16 Tonnen schwere kommerzielle EV-Lkw Volta Zero geboren. Volta hat aggressive Zeitpläne für die Produktion des Zero und ehrgeizige Ziele bei der Bekämpfung der CO2-Emissionen. Es ist klar, dass das Startup eher früher als später eine Auswirkung auf die Umwelt haben möchte. Alles beginnt mit dem Volta Zero.

Der vollelektrische Nutzfahrzeug Volta Zero

Truck as a Service (TaaS)

Eine einzigartige Strategie von Volta ist Trucks as a Service (TaaS). In diesem Geschäftsmodell bietet Volta alles, was ein Flottenbetreiber benötigt, um problemlos auf eine Flotte von Elektrofahrzeugen umzusteigen. Dies umfasst die Elektrofahrzeuge selbst sowie die Installation von Ladeinfrastrukturen. Darüber hinaus wird Volta den Service, die Wartung, die Schulung und die Versicherung übernehmen. Pro Sprecher des Startups:

Viele große Flottenbetreiber verfügen über interne Expertenteams, die sie unterstützen, aber viele kleinere Organisationen tun dies nicht und sind möglicherweise besorgt oder entmutigt über die vielen Dinge, die sie berücksichtigen müssen. Mit zuvor erfahrenen Flottenbetreibern, die im Volta Trucks-Team arbeiten, verstehen wir diese Bedenken und möchten sie dem Flottenmanager entziehen, damit sie sich auf ihren Betrieb konzentrieren können und wir uns auf die Elektrifizierung ihrer Flotte konzentrieren können.

Diese Strategie macht Volta zu einem Cerberus von EV-Flotten, der Bereitstellung, Infrastruktur und Wartung abdeckt. Durch die Unterstützung bei allen Aspekten der Flottenverfahren kann Volta die Nachhaltigkeit nutzen, um die Gesamtbetriebskosten (TCO) für Kunden zu senken, ohne die eigene Rentabilität zu beeinträchtigen. Dies ist ein ähnlicher Ansatz wie bei einigen anderen EV-Unternehmen, die Electrek ins Rampenlicht gerückt hat.

Der Volta Zero EV Truck

Der Volta Zero ist das weltweit erste speziell gebaute vollelektrische 16-Tonnen-Fahrzeug für innerstädtische Frachtlieferungen. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen von Frachtlieferungen in Innenstädten zu verringern. Volta Trucks behauptet, einen ganzheitlichen und umfassenden Nachhaltigkeitsansatz gewählt zu haben, der weit über die Auspuffemissionen hinausgeht. Sie können sicherlich Beweise dafür sehen, wenn Sie sich die Volta Zero genauer ansehen.

Außen

Der Volta Zero ist das weltweit erste Straßenfahrzeug, das nachhaltigen, klimaneutralen Flachs und biologisch abbaubaren Harzverbundwerkstoff für äußere Karosserieteile verwendet. Laut einer Pressemitteilung von Volta Trucks:

Die Qualität, die Garnstärke und die Verdrehung der Flachsfasern sind hochentwickelt. Das Gewebe wird durch die patentierte powerRibs ™ -Gittertechnologie von Bcomp verstärkt, die von den Prinzipien der Blattadern inspiriert ist. Das Ergebnis ist eine völlig natürliche, extrem leichte Hochleistungsfaserverstärkung, die über ihren gesamten Lebenszyklus nahezu CO2-neutral ist. Die mit powerRibs ™ hergestellten Paneele können der Steifigkeit und dem Gewicht von Kohlefasern entsprechen, verbrauchen jedoch 75% weniger CO2.

Darüber hinaus wurde das biologisch abbaubare Komposit in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelt. Abgesehen von den Emissionen bleibt die reine Fertigungsstrategie von Volta Trucks sehr kohlenstoffbewusst. Diese Außenverkleidungen bieten auch eine saubere, anpassbare Oberfläche, auf der Flottenkunden Marken oder Werbung schalten können.

Die ersten Volta Trucks werden ebenfalls auf Bridgestone-Reifen sitzen. Im vergangenen Sommer kündigte der weltweite Reifenhersteller an, Reifen für die Trägerrakete Volta Zero zu liefern. Die Reifen werden auch in der Pilotflotte der kommenden Lkw erscheinen.

Neben der Zusammenarbeit mit Bridgestone hat Volta weitere Industriepartner für den Volta Zero-Herstellungsprozess gefunden. Zum Beispiel liefert Proterra derzeit die Batterien, während Meritor die Elektromotoren liefert. Laut einem Sprecher des Startups befindet es sich in späten Verhandlungen mit weiteren Partnern. Weitere Details sollten in den kommenden Monaten bestätigt werden können.

Innere

Da der Volta Zero ein großes Nutzfahrzeug ist, bleibt ein Großteil davon für die Nutzlastkapazität bestimmt. Nicht sehr aufregend, aber natürlich lebensnotwendig. Trotzdem verfügt die Fahrerkabine über einige interessante Designs, um den Fahrerkomfort und die Sicherheit für Passanten zu gewährleisten.

Das Interessante am kommenden Zero ist der zentral gelegene Fahrersitz und die Türen auf beiden Seiten der Kabine. Ein Sprecher von Volta hat es für Electrek gründlich aufgeschlüsselt:

Wir haben die Verpackungsvorteile, die die Beseitigung der Verbrennung bietet, genutzt, um das Design des Nutzfahrzeugs, das seit Jahrzehnten weitgehend unverändert bleibt, völlig neu zu definieren. Ohne Motor können wir den Fahrer tiefer und zentral sitzen lassen, um sein Sichtfeld zu maximieren. Dies beseitigt tote Winkel, bringt den Fahrer aber auch auf die gleiche Höhe wie die gefährdeten Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger, die sich während des Betriebs in der Innenstadt um das Fahrzeug herum befinden, und verbessert so die visuelle Kommunikation.

Dieser zentrale Kapitänsstuhl wird durch eine gebogene Windschutzscheibe, große Glastüren und 360-Grad-Kameras anstelle von Seitenspiegeln ergänzt. Insbesondere die Glastüren bieten mehr natürliches Licht und Sichtbarkeit. Sie tragen auch dazu bei, die Sicherheit eines Fahrers auf stark befahrenen Straßen zu gewährleisten. Der untere Sitz bietet einen niedrigen Zugang von beiden Seiten des Elektrofahrzeugs. Dies ermöglicht es den Fahrern, immer auf dem Bürgersteig und nicht in einem geschäftigen Strom von Autos auf der Fahrspur auszusteigen.

 Volta TrucksDie Innenkabine des Volta Zero Trucks

Volta Zero Spezifikationen

Lassen Sie uns die Zahlen auf dem bisherigen Volta Zero-Truck untersuchen. Denken Sie daran, dies ist ein EV, der sich noch in der Entwicklung befindet, und einige dieser Zahlen könnten sich sicherlich ändern. Derzeit können die Flottenmanager von Volta Trucks jedoch die folgenden Spezifikationen für ihre kommenden 16-Tonnen-Elektrofahrzeuge erwarten.

Die Batteriekapazität reicht von 160 bis 200 kWh und bietet eine Reichweite von 150 bis 200 km. Es kann eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km / h erreichen. Zusätzlich kann der Zero eine Nutzlast von maximal 8.600 kg (19.000 lbs) trainieren. In seinem Nutzlastspeicher können 16 EUR-Paletten ohne Stapelung untergebracht werden. In der Kabine ist der Fahrersitz zentral positioniert. Es können jedoch bis zu zwei zusätzliche Sitze für mehrere Passagiere implementiert werden.

 Volta TrucksAktuelle Spezifikationen für den Volta Zero

Die Zukunft von Volta Trucks

Volta bleibt ein sehr junges Startup in einem wachsenden EV-Markt. Trotzdem hat sich der Fortschritt beim Start des Volta Zero blitzschnell entwickelt. Im Jahr 2020 war der Zero Truck lediglich eine Skizze. Es ist jetzt ein fahrbarer Prototyp in weniger als 12 Monaten.

Nach Angaben des Unternehmens bleibt es im Ziel, die ursprünglichen Ziele zu erreichen, die bei der Einführung des Volta Zero im vergangenen September festgelegt wurden. Trotz der Pandemie und anderer wirtschaftlicher Gegenwinde glaubte Volta, den Start seiner Elektrofahrzeuge beschleunigen zu müssen, weil die Welt nicht warten kann.

Der Zero Truck befindet sich derzeit in der Produktentwicklungsphase. Volta geht jedoch davon aus, dass bis Ende 2021 und Anfang 2022 eine kleine Flotte von Elektrofahrzeugen zum Testen bereitstehen wird. Ein Sprecher von Volta erläuterte:

Die Pilotfahrzeuge bieten frühen Kunden die Möglichkeit, den Volta Zero zu evaluieren, um zu verstehen, wie sich ein vollelektrisches 16-Tonnen-Nutzfahrzeug in ihren Betrieb integriert, und Volta Trucks eine riesige Menge an Daten zu den verschiedenen Anwendungsfällen zu liefern, die unsere Kunden benötigen . Diese (Daten) können in die letzten Entwicklungsstadien eingegeben werden. Wir gehen davon aus, dass wir etwa 12 Monate später, Ende 2022, mit der Serienentwicklung von kundenspezifischen Fahrzeugen beginnen werden. Wir sind derzeit auf dem richtigen Weg, um diesen ehrgeizigen Plan zu erfüllen.

Vorausschauen

Halten Sie für alle unsere europäischen Leser da draußen Ausschau nach Volta-Testflotten auf Straßen in London und Paris. Volta hat auch Pläne, als nächstes in andere europäische Städte zu expandieren. Wenn Sie in einem Bundesstaat leben, machen Sie sich keine Sorgen. Volta Trucks hofft, auch nach Nordamerika expandieren zu können.

Als EV-Hersteller in den Kinderschuhen müssen viele Details rund um die Zukunft von Volta Trucks zumindest noch öffentlich bekannt gegeben werden. Zum Glück für Ihre Leser sind Sie sich jetzt des Startups bewusst und können sein Wachstum gemeinsam mit uns verfolgen.

FTC: Wir verwenden einkommensverdienende Auto-Affiliate-Links. Mehr.

Abonnieren Sie Electrek auf YouTube für exklusive Videos und abonnieren Sie den Podcast.